Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
termine [2025/03/04 10:40] tobias.strausstermine [2025/09/17 17:14] (aktuell) – [Termine 2025] tobias.strauss
Zeile 1: Zeile 1:
-|01.03. - 30.09. | Rückschnitt der Hecken ins alte Gehölz oder Roden verboten         +==== Termine 2025 ==== 
-|ca. 01.04. | Anstellen des Wassers - ist abhängig von Witterung |       + 
-|01.04. - 30.09.  | Öffnung des Haupttores am Vereinshaus im Zeitraum 09 - 19 Uhr |       +|09.03. |10:30 - 12:00 Uhr | Samentauschbörse | 
-|01.04. - 30.09. | Einhaltung der Mittagsruhe täglich 13 - 15 Uhr  +|18.04. |10.00 Uhr | die Ostereiersuche | 
-|erster Samstag im Mai |  + zwei Ausweichtermine individuell durch Wegewart festgelegt:  Kontrolle der Einhaltung der Gartenordnung (Anwesenheit durch Pächter erforderlich)| +|13.06. |18.00 Uhr | Hauptversammlung | 
-| Juni | Mitgliederversammlung (Anwesenheit eines Mitglieds/Garten) |        +|04/11.10. | 09.00 Uhr - 12:00 Uhr | Herbstbegehung alle Wege außer Weg  7| 
-|20.06. - 30.06. | 1. Heckenschnitt   |     +|05/11.10. | 09.00 Uhr - 12:00 Uhr | Herbstbegehung Weg 7 | 
-|3. WT im August | Ordentliche Kündigung der Parzelle durch Verpächter zum 30.11. |      +==== Wiederkehrenden Termine ==== 
-|30.08. | Schriftliche Kündigung der Parzelle durch Pächter zum 30.11. via Posteingang | + 
-|31.08. | Schriftliche Kündigung der Mitgliedschaft zum 31.12. (Posteingang KGV)| +|01.03. - 30.09. |Rückschnitt der Hecken ins alte Gehölz oder Roden verboten| 
-|letzter Samstag im September|  + zwei Ausweichtermine (individuell durch Wegewarte festgelegt): Kontrolle der Einhaltung der Gartenordnung und Ablesung des Elektro- u. Wasserverbrauchs durch die Wegewarte (Anwesenheit durch Pächter erforderlich)| +|ca. 01.04. |Anstellen des Wassers - ist abhängig von Witterung |       
-|01.10. - 31.03. | Einhaltung der Mittagsruhe 13 - 15 Uhr samstags, sonntags, feiertags| +|01.04. - 30.09.  |Öffnung des Haupttores am Vereinshaus im Zeitraum 09 - 19 Uhr |       
-|01.10 - 28.02. | Roden von Bäumen u./o. Sträuchern möglich       | +|01.04. - 30.09. |Einhaltung der Mittagsruhe täglich 13 - 15 Uhr  und an Sonn- und Feiertagen
-ca. ab 01.11.  Abstellen des Wassers (abhängig von Witterung, ohne weitere Ankündigung)+|erster Samstag im Mai |+ zwei Ausweichtermine individuell durch Wegewart festgelegt:  Kontrolle der Einhaltung der Gartenordnung (Anwesenheit durch Pächter erforderlich)| 
 +|20.06. - 30.06. |1. Heckenschnitt   |     
 +|3. WT im August |Ordentliche Kündigung der Parzelle durch Verpächter zum 30.11. |      
 +|30.08. |Schriftliche Kündigung der Parzelle durch Pächter zum 30.11. via Posteingang | 
 +|31.08. |Schriftliche Kündigung der Mitgliedschaft zum 31.12. (Posteingang KGV)| 
 +|letzter Samstag im September|+ zwei Ausweichtermine (individuell durch Wegewarte festgelegt): Kontrolle der Einhaltung der Gartenordnung und Ablesung des Elektro- u. Wasserverbrauchs durch die Wegewarte (Anwesenheit durch Pächter erforderlich)| 
 +|01.10. - 31.03. |Einhaltung der Mittagsruhe 13 - 15 Uhr samstags, sonntags, feiertags| 
 +|01.10 - 28.02. |Roden von Bäumen u./o. Sträuchern möglich       | 
 +|ca. ab 01.11. |Abstellen des Wassers (abhängig von Witterung, ohne weitere Ankündigung)|