Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. Unser Kleingärtnerverein wurde 1912 gegründet. In ihm vereinen sich sechs anliegende Kleingartenanlagen. Der angrenzende Park wurde nach dem bekannten deutschen Heimatdichter und Sänger Anton Günther benannt. 1938 erhielt unsere Kleingärtneranlage den Namen „Am Anton-Günther-Park“. Unser Verein ist im Stadtverband "Dresdner Gartenfreunde" e.V. als gemeinnütziger Verein organisiert. Es steht hier die kleingärtnerische Nutzung des Pachtlandes lt. Bundeskleingartengesetz im Vordergrund. Mit seinen 280 Gärten und 400 Mitgliedern, auf einer Fläche von 90.852 Quadratmetern, zählt unser Verein zu den großen Anlagen im Stadtgebiet Dresden. Die Größe der einzelnen Parzellen reicht von 250 bis 400 Quadratmeter. Sie sind mit Standardlauben versehen und verfügen über einen Strom- und Wasseranschluss. https://www.kgvag.de/index.php/kgverein/geschichte-unseres-vereins